Pressemitteilung des Landes Berlin
vom 24.03.2023, 14:17 Uhr – Bezirksamt LichtenbergTransgender Day of Visibility 2023 Das Bezirksamt Lichtenberg lädt anlässlich des internationalen Tags der Trans-Sichtbarkeit (Transgender Day of Visibility) am 31.03. 2023 Verbündete und…
XVCD Studie
Die XCVD-Studie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin unter der Leitung von Dr. Sofia Forslundist gestartet. Eine Kohortenstudie, welche den Einfluss von Geschlechtshormonen auf dasDarmmikrobiom, das Immunsystem und die mögliche…
Pressemitteilung von Montag, 09. Januar 2023
Lichtenberger Queere Woche 2023Ein Zeichen gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie.Nicht nur die Pandemie hat der queeren Community vermehrt ihre Räume und ihreSichtbarkeit genommen. In Lichtenberg fehlen diese Räume zum…
Besuch der Jürgen Wittdorf-Retrospektive im Schloss Biesdorf
Vergangenen Samstag besuchten die Lichtenberger Queers kurz vor Toresschluss die am 10.2.2023 endende Jürgen Wittdorf-Retrospektive im Schloss Biesdorf. Die anlässlich seines 90. Geburtstages von Stephan Koal und Karin Scheel kuratierte…
Unsere Aktionen zum Welt-Aids-Tag am 1.12.2022
Gemeinsam mit Schwester Christine vom Orden der Perpetuellen Indulgenz (www.indulgenz.de) und Mitarbeiter:innen* des Bezirksamtes Lichtenberg, sammelte Bezirksbürgermeister Michael Grunst am Vormittag vor dem Ring-Center II, Spenden für die Berliner Aidshilfe.…
Pressemitteilung des Landes Berlin
12.10.2022, 11:40 Uhr – Bezirksamt Lichtenberg Erster Queer-Preis geht an den Verein LesLeFam Anlässlich des diesjährigen Coming-out-Tags hat der Bezirk zum ersten Mal den Lichtenberger Queer-Preis vergeben. Die feierliche Verleihung…
Filmreihe „50 Jahre Fennpfuhl: Utopie“
im studioimHOCHHAUS: 06.10. Dicke Mädchen (D 2011, 75 min, Regie: Axel Ranisch) Do, 06.10.22, 19 Uhr Eintritt frei! studio im HOCHHAUS Zingster Straße 25 13051 Berlin Tel. 030 9293821 S-Bhf.…