Lichtenberg ist bunt – und wird immer bunter!
Unser Kiez lebt von seiner Vielfalt: Alteingesessene und Zugezogene, Menschen aller Altersgruppen, unterschiedlicher Herkunft, Identitäten und Lebensentwürfe. Dazu gehören auch viele queere Familien, Frauen, Männer, Jugendliche und Menschen mit anderen Geschlechtsidentitäten. Diese Vielfalt sichtbar zu machen und zu fördern, sehen wir als unsere Aufgabe.
2021 hat sich die Arbeitsgemeinschaft (AG) Queer in Lichtenberg gegründet. Ihr Ziel: mehr Sichtbarkeit und ein respektvolles Miteinander für Menschen unterschiedlicher sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten im Bezirk. Die AG Queer tritt entschieden gegen Hass, Gewalt und Intoleranz ein – nicht nur gegenüber queeren Menschen, sondern auch gegen jede Form von Rassismus, Antisemitismus und Antifeminismus.
Unser Ansatz ist intersektional, solidarisch – und soll auch Freude machen! Gleichzeitig sind wir uns bewusst, dass wir unser eigenes Denken und Handeln immer wieder kritisch hinterfragen müssen. Wir sind offen für neue Impulse und konstruktive Kritik.
Die AG Queer ist ein Zusammenschluss engagierter Privatpersonen, Vertreter*innen verschiedenster Institutionen und der Verwaltung Lichtenbergs. Mit vielfältigen Aktionen beteiligen wir uns an Veranstaltungen im Bezirk oder organisieren eigene Events. So fördern wir Vernetzung, Sensibilisierung und Sichtbarkeit für queere Themen.
Wir wollen in einem inklusiven, offenen und vielfältigen Lichtenberg leben – und dafür brauchen wir Unterstützung!
Mach mit!
Alle, die sich engagieren möchten, sind herzlich eingeladen, an unseren monatlichen Treffen teilzunehmen.
Interesse? Dann melde dich bei Sabine Pöhl, der Diversity- und Queerbeauftragten von Lichtenberg:
📩 sabine.poehl@lichtenberg.berlin.de
oder
Wir freuen uns auf dich! 🌈