Zum dritten Mal hat das Bezirksamtes Lichtenberg zur Gestaltung einer Queeren Aktionswoche in Lichtenberg aufgerufen.
Martin Schaefer (CDU): „In diesem Jahr möchte der Bezirk Lichtenberg einmal mehr seine queeren Orte, Akteure und Aktivitäten vorstellen. Dafür haben wir bewusst die Woche vom 12.bis 18 Mai 2025 gewählt, denn in ihr feiern wir zwei große Aktionstage der queeren Community, den Magnus Hirschfeld Tag und den Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit. Im Mittelpunkt steht dabei die Queere Geschichte des Bezirks selbst. So freue ich mich, dass wir mit dem Museum Lichtenberg und den beiden Historikern Andreas Pretzel und Karl-Heinz Steinle nicht nur einen interessanten Beitrag zum Magnus Hirschfeld Tag berlinweit beisteuern können, sondern an diesem Tag auch ein Projekt nach außen sichtbar machen können, dass das „Queere Lichtenberg“ von gestern und heute einbeziehen wird. Ein Projekt, dass sich ganz allgemein an alteingesessene und neu-hergezogene Lichtenberger*innen, interessierte Berliner*Innen und Nicht-Berliner*innen verschiedener Altersgruppen, sexueller und körperlicher Identitäten, Herkunftsfamilien, Berufe, Interessen und Einkommen wendet.
Gleichzeitig bin ich erfreut über die große Resonanz der mitgestaltenden Akteure und freue mich, dass wir gemeinsam für die Queere Community, deren Familien und Wegbegleiter:innen in Lichtenberg ein wichtiges Zeichen der Verbundenheit setzen können. Gerade in einer Zeit in der queerfeindliche Vorfälle in Berlin und in Lichtenberg zunehmen, ist es wichtig Orte der Begegnungen zu schaffen. Das Programm zur Aktionswoche nimmt diesen Wunsch auf. Ich sage Danke an allen Unterstützer:innen und wünsche mir einmal mehr, das Respekt und Toleranz in Lichtenberg Grundlage für ein gemeinsames Zusammenleben aller Bevölkerungsgruppen und Communitys sind.“
Starten wird die Woche am 12.05.2025, 9:00 Uhr mit dem Hissen der Regenbogenfahne vor dem Rathaus Lichtenberg, in der Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin. Direkt daran schließt sich der Workshop „Einführung in diversitätssensible Organisationsentwicklung in der Pflege“. Zum Abschluss der Queeren Woche lädt der Tierpark zusammen mit dem Bezirk am 18.5.2025, 15 Uhr zum 3. PINK DAY in den Tierpark Berlin ein (Anmeldung: sabine.poehl@lichtenberg.berlin.de). Das gesamte Programm finden Sie hier:
Weitere Informationen:
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Diversity und Queerbeauftragte
Sabine Pöhl
Telefon: (030) 90296-3524
E-Mail: sabine.poehl@lichtenberg.berlin.de
